Hyperion Ambientlight für jeden TV selbst nachrüsten

Wahrscheinlich kennt sie mittlerweile fast jeder: Die von Philips entwickelte Technologie „Ambilight“, die es ermöglicht, dass hinter dem TV angebrachte Lichtquellen passend zum aktuellen Bild die Farben in Echtzeit ändern und somit visuell das Sichtfeld vergrößern.

Möchte man dieses Nutzererlebnis im eigenen Wohnzimmer, war die Umsetzung lediglich über den Kauf eines passenden Philips-TVs möglich.

Mittlerweile bieten andere Hersteller und sogar Philips selbst die Möglichkeit ein Ambilight für jeden Fernseher selbst nachzurüsten. Diese Lösungen sind jedoch relativ teuer und / oder unflexibel, da sie beispielsweise zu Lichtquellen anderer Hersteller inkompatibel sind.

An dieser Stelle kommt das Hyperion-Projekt ins Spiel, welches es ermöglicht, sich seine eigene Ambilight-Alternative nachzurüsten. Dies habe ich gemacht und werde mein Setup im folgenden Beitrag erläutern.


Hardware

Fangen wir zunächst mit der Hardware und dem Aufbau der Umgebung an. Folgende Hardware wird hierfür von mir verwendet:

  • Dell Wyse 5070 als Proxmox-Server
  • Logitech C270 Webcam als Externe Quelle zur Bildschirmaufnahme
  • WS2812B ECO IP65 Wasserdichte LED-Streifen
  • Mehere ESP8266 D1 Mini NodeMcu für die WLED-Instanzen

Hinzu kommen noch Netzteile und Leitungen. Da ich in diesem Tutorial jedoch nicht auf Verkabelung und Elektrik eingehen werden, führe ich dies nicht weiter aus.

HyperionNG-Server-Aufbau

Zunächst wird auf dem ThinClient (in meinem Beispiel der Dell Wyse 5070) die virtuelle Umgebung Proxmox installiert (ein Tutorial hierzu wird noch folgen). In Proxmox wird anschließend eine virtuelle Maschine mit dem aktuellen Debian installiert (ein Tutorial hierzu wird noch folgen).
Es gibt bereits ein Helper Script für Hyperion, mit welchem man einfach einen Linux Container erstellen kann. Ich hatte hierbei jedoch nicht viel Erfolg beim einbinden des USB-Ports in den Container, wodurch die Nutzung der USB-Webcam als externe Aufnahmequelle nicht funktionieren konnte.

HyperionNG-Server Setup